Mit erfahrenen Rennfahrer, die Nordschleife perfekt beherschen. Schulung mit intensivem und freiem fahren für einen ganzen Tag. Coaching und Betreuung durch René Wolff, eh. VLN-Champion, Nürburgring-Nordschleife. Nur wenige Fahrer sind in der Lage, die „Grüne Hölle“ schnell und dennoch sicher zu bewältigen.
Mit erfahrenen Rennfahrer, die Nordschleife perfekt beherschen. Schulung mit intensivem und freiem fahren für einen ganzen Tag. Coaching und Betreuung durch René Wolff, eh. VLN-Champion, Nürburgring-Nordschleife. Nur wenige Fahrer sind in der Lage, die „Grüne Hölle“ schnell und dennoch sicher zu bewältigen.
FREIES FAHREN, STRECKEN SICHERHEIT, TECHNISCHE BETREUUNG
Freies Fahren, ohne Stopp an der Kassenschranke in jeder Runde
Zugang zur Strecke nur für registrierte Teilnehmer
Ein Beifahrer erlaubt
Sicherheit durch Streckenposten und Flaggen
Kostenlose technische Betreuung
Helm ist Pflicht
Lärmbegrenzung: 128dB
FREIES FAHREN/OPEN PIT-LANE.
♦ Fahrzeuge: nur straßenzugelassen
♦ Straßen- und Sportreifen (Semis) sind zugelassen
♦ Begrenzte Teilnehmerzahl à 130 Fahrzeuge
♦ Fahrzeit von 08:00 bzw. 09:00 bis 16:30 Uhr
FREITAG 18. JUNI 2021
FREITAG 27. AUGUST 2021
FAQ – HÄUFIGE FRAGEN
Frage: Ich besitze erst seit kurzem einen Führerschein und habe keine Rennfahrerlizenz, kann ich auch ohne jegliche Motorsporterfahrung mitmachen?
Antwort: Ja. Allerdings um die Nordschleife zu entdecken, raten wir dringend einen erfahrenen Coach an Ihre Seite zu nehmen, der Sie mit seiner Erfahrung unterstützt.
Ohne Coach an Ihrer Seite, ist es ratsam umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der Fahrtechnik mitzubringen.
Frage: Welches Fahrzeug soll ich benutzen?
Antwort: Sie können Ihr Privat-PKW, mit dem Sie täglich fahren, für eine Erkundungsfahrt nutzen. Für alle Sportfahrer ist ein für die Nordschleife vorbereitetes Fahrzeug empfehlenswert und kann vor Ort gemietet werden. Vom Clio bis zum Porsche, alles ist vorhanden. Fragen Sie uns für mehr Details.
Weltweit einmalige Höllenfahrt
Eine Runde à 25 km als Copilot unter Rennbedingungen auf der berühmte Nordschleife mit einem erfahrenen Rennfahrer der bei dem VLN-Rennen am Tag danach an den Start geht.
Um eine Renntaxifahrt auf der Nordschleife zu buchen, bieten sich zahlreichen Möglichkeiten. Sie wählen zwischen Fahrzeugen der Kategorie A und B.
Bei Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Um Ihre Wahl zu erleichtern, finden Sie nachstehend eine Auswahl an Modell
Fahrzeuge der Kategorie A:
PORSCHE 911/997 GT3 | 460 PS |
MERCEDES SLA AMG | 550 PS |
AUDI TTRS | 365 PS |
Fahrzeuge der Kategorie B:
BMW M3 | 300 PS |
BMW M235i Racing | 330 PS |
TOYOTA GT86 | 200 PS |
Persönliches Briefing mit den Fahrer „Ihres“ Rennteams, freier Zugang zum Fahrerlager/Boxen sowie rund um die Nordschleife geben Ihnen einen ungewöhnlichen Einblick hinter die Kulissen und vermitteln Ihnen, was die Faszination der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring (VLN) ausmacht.
Alles ist vorbereitet um Ihnen einen einmaligen „Teufelsritt“ in der Grünen Hölle der Eifel zu ermöglichen.
PROGRAMM AM NACHMITTAG
14:00 Ankunft. Empfang. Café, Getränke, Finger-Food
14:30 Team-und Fahrervorstellung. Briefing, Sicherheitsinstruktionen
15:00 Besichtigung Pit-Lane und Fahrerlager. Freier Zugang zu den Boxen.
15:30 Einkleidung Copilot
16:00 Start des freien Trainings und der Renntaxifahrten
18:00 Ende der Trainingssession. Small talk mit Team/Fahrer.
Saison 2021
MÄRZ:
Freitag, 26.
APRIL:
Freitag, 16.
MAI:
Freitag, 30.
JUNI:
Freitag, 25.
JULI:
Freitag, 09.
SEPTEMBER:
Freitag, 10.
OKTOBER:
Freitag, 08.
FAQ – HÄUFIGE FRAGEN
Frage: Ich besitze erst seit kurzem einen Führerschein und habe keine Rennfahrerlizenz, kann ich auch ohne jegliche Motorsporterfahrung mitmachen?
Antwort: Ja. Allerdings um die Nordschleife zu entdecken, raten wir dringend einen erfahrenen Coach an Ihre Seite zu nehmen, der Sie mit seiner Erfahrung unterstützt.
Ohne Coach an Ihrer Seite, ist es ratsam umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der Fahrtechnik mitzubringen.
Frage: Welches Fahrzeug soll ich benutzen?
Antwort: Sie können Ihr Privat-PKW, mit dem Sie täglich fahren, für eine Erkundungsfahrt nutzen. Für alle Sportfahrer ist ein für die Nordschleife vorbereitetes Fahrzeug empfehlenswert und kann vor Ort gemietet werden. Vom Clio bis zum Porsche, alles ist vorhanden. Fragen Sie uns für mehr Details.
Du möchtest auf der legendären Nordschleife Rennen fahren? 24h-RENNEN. DIE 24 STUNDEN VOM NÜRBURGRING VLN-RENNEN. DIE LANGSTRECKEN MEISTERSCHAFT NÜRBURGRING René Wolff , VLN-Meister 2004, ist Ihr Partner für Ihr Einstieg in den Motorsport am Nürburgring: Team, Fahrerplatz, Permit, Testfahrten, Einführung, Relationship, Rennwagen, Co-Driver… Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot
24 STUNDEN NÜRBURGRING „ADAC-ZURICH-24h-RENNEN“:
Das größte und spektakulärste Langstreckenrennen auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt!
Streckenführung: Grand-Prix + Nordschleife. Gesamtlänge: 25,378 km.
Über 200.000 Zuschauer, Party-Stimmung. Der Zugang zur den Boxen und Startaufstellung, Weltweit einmalig.
LANGSTRECKENMEISTERSCHAFT NÜRBURGRING:
Ein Samstag in der Grüne Hölle der Langstreckemeisterschaft…
Immer wieder Samstags…
Zehnmal im Jahr, immer Samstags, kämpfen bis zur 210 Fahrzeuge um den Sieg.
Streckenführung: Grand-Prix Sprint + Nordschleife. Gesamtlänge: 24,369 km.
24h QUALIFIKATIONSRENNEN 2021
ADAC | 6h-Rennen | 08.-09. Mai | 24h Quali-Rennen |
24h-Rennen NÜRBURGRING 2021
ADAC | 24h-Rennen | 03.-06. Juni | 24h Nürburgring |
VLN-TERMINE/LANGSTRECKENMEISTERSCHAFT NÜRBURGRING 2021
TESTS | 6h-Einstellfahrten | 20. März | Nürburgring |
VLN 01 | 4h-Rennen | 27. März | ADAC-Westfalenfahrt |
VLN 02 | 4h-Rennen | 17. April | DMV Düren |
VLN 03 | 4h-Rennen | 01. Mai | ADAC ACAS Cup |
VLN 04 | 4h-Rennen | 26. Juni | Adenauer ADAC Trophy |
VLN 05 | 4h-Rennen | 10. Juli | ADAC Reinoldus |
VLN 06 | 4h-Rennen | 11. Juli | RCM DMV Grenzlandrennen |
VLN 07 | 6h-Rennen | 11. Sept. | ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal |
VLN 08 | 4h-Rennen | 25. Sept. | ADAC Barbarossapreis |
VLN 09 | 4h-Rennen | 09. Okt. | DMV Münsterlandpokal |
Trophée | Jahressiegerehrung | Dezember | VLN GbR |
FAQ – HÄUFIGE FRAGEN
warte noch auf Texte
Frage: Ich besitze erst seit kurzem einen Führerschein und habe keine Rennfahrerlizenz, kann ich auch ohne jegliche Motorsporterfahrung mitmachen?
Antwort: Ja. Allerdings um die Nordschleife zu entdecken, raten wir dringend einen erfahrenen Coach an Ihre Seite zu nehmen, der Sie mit seiner Erfahrung unterstützt.
Ohne Coach an Ihrer Seite, ist es ratsam umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in der Fahrtechnik mitzubringen.
Frage: Welches Fahrzeug soll ich benutzen?
Antwort: Sie können Ihr Privat-PKW, mit dem Sie täglich fahren, für eine Erkundungsfahrt nutzen. Für alle Sportfahrer ist ein für die Nordschleife vorbereitetes Fahrzeug empfehlenswert und kann vor Ort gemietet werden. Vom Clio bis zum Porsche, alles ist vorhanden. Fragen Sie uns für mehr Details.
07:45 Uhr – Begrüßung in der Box und Einkleidung inkl. Kaffee + Snacks
08:00 Uhr – Team Vorstellung
08:15 Uhr – Theorie, Fahrtechnik, Sicherheitsinstuktionen
08:45 Uhr – Streckenerkundung im Team-Van, FR2.0 Fahrzeug-Präsentation
09:00 Uhr – Formel Renault 2.0 Trainingseinheiten à je 15 Minuten. Debriefing
12:15 Uhr – Mittagessen im Restaurant an der Rennstrecke
13:30 Uhr – Formel 1 Briefing, Startprozedur und Sicherheitsinstruktionen
14:00 Uhr – Formel 1 Fahrt (gem. Buchung) einzeln auf der Strecke
16:30 Uhr – Formel 1 Dreisitzer (auch vor Ort zubuchbar)
17:00 Uhr – Verabschiedung mit Überreichung der Urkunde
17:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Dieses Event findet parallel zu den Formel Renault 2.0 sowie Formel 1 Fahrten statt. Sämtlich Sicherheitsbekleidung bekommen jede Teilnehmer von uns gestellt.
07:45 Uhr – Begrüßung in der Box und Einkleidung inkl. Kaffee + Snacks
08:00 Uhr – Team Vorstellung
08:15 Uhr – Theorie, Fahrtechnik, Sicherheitsinstuktionen
08:45 Uhr – Streckenerkundung im Team-Van, FR2.0 Fahrzeug-Präsentation
09:00 Uhr – Formel Renault 2.0 Trainingseinheiten à je 15 Minuten. Debriefing
12:15 Uhr – Mittagessen im Restaurant an der Rennstrecke
13:30 Uhr – Formel 1 Briefing, Startprozedur und Sicherheitsinstruktionen
14:00 Uhr – Formel 1 Fahrt (gem. Buchung) einzeln auf der Strecke
16:30 Uhr – Formel 1 Dreisitzer (auch vor Ort zubuchbar)
17:00 Uhr – Verabschiedung mit Überreichung der Urkunde
17:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Dieses Event findet parallel zu den Formel Renault 2.0 sowie Formel 1 Fahrten statt. Sämtlich Sicherheitsbekleidung bekommen jede Teilnehmer von uns gestellt.
Ja. Die Mindestgröße beträgt 1,50 m, nur so kann der 6-Punkt-gurt sicher angebracht werden. Die Stöße/Erschütterungen sind stark und es ist zwingend nötig eng angeschnallt zu sein. Die maximale Größe beträgt ca. 1,95 m. das max. Gewicht liegt bei ca. 105 kg p. Person.
Bei Unsicherheiten fragen Sie uns bitte vorab.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Der Teilnehmer versichert durch seine Unterschrift eine physische und mental gute Verfassung zu haben und dass keine medizinischen Gründe gegen eine Teilnahme sprechen.
Unser Fahrer wird die maximale Leistung des 700 PS Motor ausnutzen.
Die erreichte Höchstgeschwindigkeit ist abhängig von der Rennstrecke und der Länge der Geraden wo diese auch letztendlich erreicht wird. Auf einer Grand-Prix-Strecke kann über 300 km/h erreicht werden.
Ja, selbstverständlich. Allerdings prüfen Sie bitte, dass diese der FIA-Normen entspricht.